Buchungsbedingungen

Suomun Mökit wendet die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf die Vermietung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen (im Folgenden als „Objekt“ bezeichnet) an. Diese Bedingungen werden für beide Parteien verbindlich, sobald der Kunde die in diesen Vertragsbedingungen genannte Anzahlung an Suomun Mökit geleistet hat oder sowohl die Anzahlung als auch die Restzahlung gleichzeitig bezahlt hat. Die Untervermietung eines Objekts ist untersagt.

Buchung und Zahlung

Die Person, die die Buchung vornimmt (im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet), muss zum Zeitpunkt der Buchung volljährig sein (18 Jahre oder älter). Das Objekt wird dem Kunden nicht übergeben, wenn die Personen, die anreisen oder im Objekt Urlaub machen, minderjährig sind (17 Jahre oder jünger). Wenn für das Objekt eine höhere Altersgrenze gilt, wird dies in der Objektbeschreibung angegeben. Die Buchung kann online erfolgen. In diesem Fall wird die Buchungsbestätigung sofort an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet. Der Gesamtpreis enthält die Buchungsgebühr von 22 €. Bei der Buchung muss der Kunde mindestens die Anzahlung leisten (20 % des Mietpreises des Objekts und die Buchungsgebühr von 22 €). Eine Rechnung über den Restbetrag wird dem Kunden am ersten Werktag nach dem Buchungsdatum per E-Mail zugesandt. Der Kunde kann auch den gesamten Buchungsbetrag sofort bezahlen; in diesem Fall werden die Bestätigung, die Kontaktdaten des Eigentümers oder Hausverwalters des Objekts sowie eine Wegbeschreibung zum Ort der Schlüsselübergabe oder zum Objekt selbst sofort an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet. Buchungen können auch über den Kundenservice von Suomun Mökit vorgenommen werden. In diesem Fall stellt Suomun Mökit dem Kunden eine Rechnung per E-Mail aus. Einwände gegen die Rechnung müssen innerhalb von sieben (7) Tagen nach Rechnungsdatum erhoben werden. Die Rechnung ist als SEPA-Zahlung (unter Verwendung der IBAN-Kontonummer und des BIC-Codes) unter Angabe der auf der Rechnung angegebenen Referenznummer zu begleichen. Die Rechnung enthält Anweisungen zur Schlüsselübergabe, den Namen und die Kontaktdaten des Eigentümers oder Hausverwalters sowie eine Wegbeschreibung zur Schlüsselübergabe oder zum Objekt. Die Buchung gilt als bestätigt, wenn der volle Buchungsbetrag auf einmal bezahlt oder wenn die Anzahlung (20 % der Miete des Objekts und die Buchungsgebühr von 22 €, die im Gesamtpreis enthalten sind) bis zum Fälligkeitsdatum bezahlt wurde. Die Restzahlung muss spätestens sechs (6) Wochen vor Beginn des Mietzeitraums erfolgen. Wird die Buchung 63 Tage (9 Wochen) oder mehr vor Beginn des Mietzeitraums vorgenommen, erfolgt die Zahlung der Miete in zwei Raten. Die Anzahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu leisten. Bei Online-Buchungen ist die Anzahlung sofort zu zahlen. Die Restzahlung muss spätestens sechs (6) Wochen vor Beginn des Mietzeitraums erfolgen. Wird die Buchung 50–62 Tage (7–9 Wochen) vor Beginn des Mietzeitraums vorgenommen, ist der gesamte Betrag in einer Rate sechs (6) Wochen vor Urlaubsbeginn zu zahlen. Bei Online-Buchungen ist die Anzahlung sofort zu leisten. Die Restzahlung muss spätestens sechs (6) Wochen vor Urlaubsbeginn erfolgen. Wird die Buchung 29–49 Tage (4–7 Wochen) vor Beginn des Mietzeitraums vorgenommen, ist der gesamte Betrag innerhalb einer (1) Woche nach Rechnungsdatum, jedoch spätestens 28 Tage vor Beginn des Mietzeitraums, in einer Rate zu zahlen. Bei Online-Buchungen ist die Anzahlung sofort bei der Buchung zu zahlen, und die Restzahlung muss innerhalb einer (1) Woche nach Rechnungsdatum, jedoch spätestens 28 Tage vor Beginn des Mietzeitraums, erfolgen. Wird die Buchung 28 Tage oder weniger vor Beginn des Mietzeitraums vorgenommen, ist der gesamte Betrag am Buchungstag sofort zu zahlen. Bei Online-Buchungen ist der volle Betrag sofort zu entrichten. Wenn der Kunde nicht zahlt oder die Zahlungsfrist versäumt, kann Suomun Mökit die Buchung ohne weitere Benachrichtigung stornieren.

Stornierung der Buchung

Alle Stornierungen müssen schriftlich erfolgen – per Brief an die Adresse Suomun Mökit Oy, Pöyliöntie 211, 98100 Kemijärvi, oder per E-Mail an suomunvuokramokit@gmail.com. Die Stornierung gilt als erfolgt, sobald Suomun Mökit die Mitteilung über die Stornierung erhalten hat. Eine Stornierung, die außerhalb der Bürozeiten (Mo–Fr 8:30–17:00 Uhr, Sa 10:00–18:00 Uhr) eingeht, gilt als am nächsten Werktag vorgenommen. Wenn der Kunde eine Buchung storniert, wird die Anzahlung (20 % des Objektpreises sowie die im Gesamtpreis enthaltene Buchungsgebühr von 22 €) nicht zurückerstattet. Erfolgt die Stornierung aus einem anderen Grund als den unten genannten und weniger als 28 Tage vor Beginn des Aufenthalts oder während des Aufenthalts, werden vom Kunden geleistete Zahlungen nicht zurückerstattet.

Stornierungen und Entschädigungen im Falle von Krankheit, Unfall oder Todesfall

Wenn eine Reiserücktrittsversicherung im Mietpreis von über Suomun Mökit gemieteten Ferienobjekten enthalten ist: Kunden haben keinen Anspruch auf Rückerstattung der Miete, wenn sie das Objekt nicht beziehen oder verspätet anreisen. Wenn ein Kunde den gebuchten Aufenthalt abbricht und das Ferienobjekt vor Ablauf des Mietzeitraums verlässt, wird keine Entschädigung für die ungenutzte Zeit gezahlt, und der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der Miete. Stornierungen aufgrund von Reisebeschränkungen, die durch eine weltweite oder lokale Epidemie oder Pandemie (z. B. COVID-19, Coronavirus) verursacht werden, oder aufgrund der eigenen Entscheidung des Kunden, die Buchung nicht zu nutzen oder den Aufenthalt zu unterbrechen, stellen keinen Fall höherer Gewalt (Force Majeure) dar. Wenn eine Buchung später als 28 Tage vor Beginn des Aufenthalts oder währenddessen storniert wird, weil der Kunde aufgrund von Reisebeschränkungen der Regierung seines Herkunftslandes oder Finnlands (als Zielland) im Zusammenhang mit einer Epidemie oder Pandemie nicht anreisen kann, werden keine vom Kunden geleisteten Zahlungen zurückerstattet. Wenn der Kunde später als 28 Tage vor Beginn des Mietzeitraums oder währenddessen storniert, ohne dass ein plötzlicher Krankheitsfall, Unfall oder Todesfall des Kunden oder eines nahen Angehörigen vorliegt, der die Reise zwingend verhindert oder einen Abbruch verursacht, werden ebenfalls keine Zahlungen zurückerstattet. Reisebeschränkungen oder die Entscheidung des Kunden, die Buchung nicht zu nutzen oder abzubrechen, stellen keinen Fall höherer Gewalt dar, da internationale oder nationale Reisebeschränkungen aufgrund einer Epidemie oder Pandemie nicht als unvorhersehbar gelten. Bei der Buchung eines Ferienhauses erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die allgemeinen Buchungs- und Stornierungsbedingungen von Suomun Mökit auf alle Stornierungen und Nichtanreisen Anwendung finden. Dies gilt auch, wenn der Kunde Finnland aufgrund annullierter oder geänderter Flüge nicht erreichen kann. Der Kunde erkennt an, dass Fluggesellschaften Flüge aufgrund einer Epidemie oder Pandemie annullieren oder ändern können und dass dies keinen Fall höherer Gewalt darstellt, da eine solche Situation nicht unvorhersehbar ist.

Änderung einer Buchung

Wenn der Kunde Änderungen an der Buchung vornimmt (z. B. am Objekt, an den Daten, an zusätzlichen Dienstleistungen oder an der Personenzahl), ist Suomun Mökit berechtigt, eine Gebühr von 40 € zur Deckung der Änderungskosten zu erheben. Alle Änderungen müssen mindestens sechs (6) Wochen vor Beginn des Aufenthalts vorgenommen werden. Änderungen, die später vorgenommen werden, gelten als Stornierung der bisherigen Buchung und gleichzeitig als neue Buchung.

Recht von Suomun Mökit, eine Buchung zu stornieren

Suomun Mökit kann eine Buchung im Falle höherer Gewalt (Force Majeure) stornieren. In diesem Fall hat der Kunde Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung der an Suomun Mökit gezahlten Beträge. Wenn eine Buchung aufgrund störenden Verhaltens des Kunden oder seiner Gäste abgebrochen werden muss, erfolgt keine Rückerstattung der geleisteten Zahlungen. Wenn der Kunde nicht zahlt oder die Zahlungsfrist versäumt, kann Suomun Mökit die Buchung ohne weitere Mitteilung stornieren.

Im Objektbeschrieb genannte Leistungen

Dienstleistungen in der Nähe (z. B. Bahnhof, Bushaltestelle, Restaurant, Geschäft, Skilift usw.) sind in der Beschreibung des Objekts aufgeführt. Suomun Mökit ist nicht verantwortlich für Informationen über öffentliche Dienstleistungen, die nicht direkt mit dem Objekt zusammenhängen, noch für deren Verfügbarkeit.

Aufenthalt im Objekt

In den meisten Fällen steht das Objekt dem Kunden am Anreisetag ab 16:00, 17:00 oder 18:00 Uhr zur Verfügung. Die objektbezogene Zeit für den Check-out und die Schlüsselrückgabe ist in der Buchungsbestätigung oder in der dem Rechnungsdokument beigefügten Anfahrtsbeschreibung angegeben. Der Kunde ist verpflichtet, diese Informationen zu prüfen. Der Hausverwalter oder Eigentümer ist berechtigt, bei der Ankunft eine Kaution in Höhe von 150 € vom Kunden zu verlangen, um eventuelle Schäden oder Nichterfüllungen seitens des Kunden abzudecken. Der Hausverwalter/Eigentümer des Objekts erstattet dem Kunden die Kaution am Abreisetag zurück. Kosten für Reparaturen oder Reinigungen können von der Kaution abgezogen werden. Das Objekt und die Schlüssel werden dem Kunden zur voraussichtlichen Ankunftszeit übergeben, die dem Hausverwalter oder Eigentümer im Voraus telefonisch oder schriftlich mitzuteilen ist. Wenn der Kunde nicht zur vereinbarten Zeit anreist oder keine Ankunftszeit mitteilt, kann Suomun Mökit nicht garantieren, dass die Schlüssel zur Verfügung stehen. Die Miete umfasst das Recht zur Nutzung des gebuchten Objekts während des vereinbarten Zeitraums. Der normale Energieverbrauch, Möbel, Kochgeschirr, Geschirr, Besteck, Matratzen, Decken und Kissen sind in der Miete enthalten. Brennholz ist in der Miete enthalten, sofern in der Objektbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Die Menge des Brennholzes kann bei bestimmten Objekten begrenzt sein. Toilettenpapier und Küchenpapier sind nicht im Mietpreis enthalten. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass Farbe, Geschmack und Geruch des Leitungswassers in einigen Objekten, insbesondere auf dem Land, nicht optimal sein können. Die kostenlose Nutzung eines Ruderbootes ist in Sommermieten von Uferhütten enthalten, sofern dies in der Objektbeschreibung ausdrücklich erwähnt wird. In Ferienhausdörfern oder Hüttensiedlungen kann die Nutzung von Sauna und Ruderboot separat berechnet werden. Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Mietpreis enthalten, es sei denn, dies ist in der Beschreibung des Objekts ausdrücklich angegeben. Gäste müssen Bettwäsche verwenden. In den meisten Objekten können Bettwäsche und Handtücher zusammen mit der Buchung bestellt werden. Der Kunde ist verpflichtet, die Verfügbarkeit von Bettwäsche und Handtüchern im Voraus zu prüfen, entweder anhand der Objektbeschreibung oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice von Suomun Mökit. Der Kunde ist für die Reinigung des Objekts während des Mietzeitraums verantwortlich. Die Anzahl der Personen, die das Objekt nutzen, darf die in der Objektbeschreibung angegebene Bettenzahl oder die bei der Buchung vereinbarte Personenzahl nicht überschreiten. Jegliche Partys, Feiern oder andere Veranstaltungen, bei denen die maximale Gästezahl des Objekts vorübergehend überschritten wird, müssen im Voraus mit Suomun Mökit, dem Hausverwalter oder dem Eigentümer vereinbart werden. Zelte und Wohnwagen oder die Nutzung gemieteter Ausrüstung wie Badefässer sind auf dem Grundstück ohne Genehmigung des Hausverwalters oder Eigentümers nicht gestattet. Das Rauchen von Zigaretten, Räucherstäbchen usw. ist im Innenbereich des Objekts nicht erlaubt. Einige Ferienanlagen haben eine festgelegte Nachtruhe, die einzuhalten ist. Wenn Sie Haustiere mitbringen möchten, müssen Sie dies bei der Buchung angeben. Haustiere dürfen nur in Objekte gebracht werden, in denen dies erlaubt ist. Die Erlaubnis, mehr als ein Haustier mitzubringen, muss stets im Voraus beim Hausverwalter oder Eigentümer eingeholt werden. Für Haustiere kann eine zusätzliche Gebühr erhoben werden. Wenn ein Kunde ein Haustier in ein Objekt mitbringt, in dem Haustiere verboten sind, ist der Kunde für die zusätzlichen Reinigungskosten verantwortlich. Suomun Mökit vermietet keine allergikerfreundlichen Ferienhäuser und garantiert nicht, dass in haustierfreien Objekten niemals Tiere gewesen sind. Suomun Mökit übernimmt keine Verantwortung für Dienstleistungen oder Produkte, die nicht im Mietpreis enthalten sind und direkt beim Eigentümer oder Hausverwalter bestellt wurden. Das Laden eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs ohne die Erlaubnis des Eigentümers oder Hausverwalters ist nur erlaubt, wenn dies in der Objektbeschreibung ausdrücklich erwähnt wird. Für das Laden können zusätzliche Gebühren anfallen. Kunden müssen die Möglichkeit zum Laden von Elektro- oder Hybridfahrzeugen im Voraus prüfen, entweder anhand der Objektbeschreibung oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice von Suomun Mökit.

Pflichten des Kunden und Übergabe des Objekts am Abreisetag

Der Kunde muss das Objekt und die Schlüssel am Abreisetag um 10:00, 11:00 oder 12:00 Uhr übergeben. Die objektbezogene Zeit für den Check-out und die Schlüsselrückgabe ist in der dem Rechnungsdokument oder der Buchungsbestätigung beigefügten Anfahrtsbeschreibung angegeben. Der Kunde ist verpflichtet, diese Informationen zu überprüfen. Wenn der Kunde zu einer anderen Zeit abreisen möchte, müssen die Schlüsselübergabe und die Rückgabe der Kaution im Voraus mit dem Hausverwalter oder Eigentümer vereinbart werden. Wenn der Kunde zu einer ungewöhnlichen Zeit (z. B. nachts) abreist oder keine Abreisezeit mitteilt, ist der Hausverwalter oder Eigentümer berechtigt, die Kaution zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuerstatten. Der Kunde haftet für alle durch ihn verursachten Schäden am Objekt. Der Hausverwalter oder Eigentümer des Objekts ist unverzüglich über entstandene Schäden zu informieren. Der Kunde ist verpflichtet, den Hausverwalter, den Eigentümer oder Suomun Mökit für verursachte Schäden zu entschädigen. Am Ende des Aufenthalts ist der Kunde für die Endreinigung des Objekts verantwortlich, sofern in der Beschreibung des Objekts nichts anderes angegeben ist. Für die meisten Objekte kann die Endreinigung bei der Buchung bestellt werden. Die Endreinigung umfasst Folgendes: Geschirr spülen und an seinen Platz zurückstellen, Müll entsorgen, leere Flaschen und Dosen entfernen sowie Möbel an ihren ursprünglichen Platz zurückstellen. Lebensmittel sind mitzunehmen oder ordnungsgemäß zu entsorgen. Teppiche und Böden sind zu saugen, Böden feucht zu wischen, Tische und Arbeitsflächen mit einem feuchten Tuch zu reinigen, Bettwäsche auszulüften sowie Sauna und Toilette zu reinigen. Außenbereiche und Grillplätze sind in ordentlichem Zustand zu hinterlassen. Die Endreinigung muss am Abreisetag durchgeführt werden. Eine separat bestellte oder im Mietpreis enthaltene Endreinigung schließt das Spülen und Wegräumen des Geschirrs sowie das Entfernen des Mülls nicht ein. Kunden müssen leere Flaschen und Dosen vom Grundstück entfernen und Möbel an ihren ursprünglichen Platz zurückstellen. Lebensmittel sind mitzunehmen oder zu entsorgen. Der Kunde ist verpflichtet, für durch Nachlässigkeit verursachte zusätzliche Reinigungskosten aufzukommen, sofern diese die üblichen Reinigungskosten überschreiten. Wenn der Kunde Bettwäsche und Handtücher gemietet hat oder diese im Mietpreis enthalten sind, müssen diese auf dem Bett zusammengelegt hinterlassen werden. Das Rauchen ist im Innenbereich des Objekts streng verboten. Das Objekt muss in ordentlichem Zustand hinterlassen werden. Der Kunde haftet für zusätzliche Reinigungskosten, wenn im Objekt geraucht wurde, keine oder unzureichende Reinigung erfolgt ist und der Hausverwalter oder Eigentümer diese Arbeiten vor der Ankunft des nächsten Gastes durchführen muss. Der Kunde ist außerdem verpflichtet, zusätzliche Reinigungskosten zu tragen, wenn das Objekt aufgrund einer Infektionskrankheit, eines Laus- oder Bettwanzenbefalls oder einer ähnlichen Verunreinigung gereinigt werden muss.

Höhere Gewalt (Force Majeure)

Suomun Mökit haftet nicht für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die dem Kunden durch ein unvorhersehbares, unüberwindbares Hindernis (höhere Gewalt) oder durch einen anderen ähnlichen Grund entstehen (einschließlich Stromausfällen, Naturereignissen wie Algenblüten oder Tieren wie Mäusen oder Insekten), der nicht von Suomun Mökit verursacht wurde und dessen Auswirkungen Suomun Mökit vernünftigerweise nicht hätte verhindern können. Ebenso haftet Suomun Mökit nicht für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch gewöhnliche Naturphänomene verursacht werden.

Beanstandungen und Beschwerden

Alle Beanstandungen oder Beschwerden bezüglich des Objekts müssen sofort nach Auftreten des Mangels direkt an den Eigentümer oder Hausverwalter während des Aufenthalts gerichtet werden. Wenn die Angelegenheit nicht zufriedenstellend gelöst wird, sollte der Kunde innerhalb von 72 Stunden nach Auftreten des Problems Kontakt mit Suomun Mökit aufnehmen. Wird das Problem weiterhin nicht zufriedenstellend gelöst, kann der Kunde eine schriftliche Beschwerde an Suomun Mökit richten. Diese muss innerhalb eines Monats nach Ende des gebuchten Mietzeitraums eingereicht werden. Wenn der Kunde und Suomun Mökit keine Einigung erzielen, kann der Kunde den Fall an die finnische Verbraucherschlichtungsstelle (Consumer Disputes Board) zur Entscheidung weiterleiten (https://www.kuluttajariita.fi/en/index.html). Vorher muss der Kunde jedoch die Verbraucherberatung (Consumer Advisory Services) kontaktieren (www.kkv.fi/en/consumer-advice/). Gemäß der geltenden Gesetzgebung kann die Verbraucherschlichtungsstelle beschließen, eine Beschwerde nicht zu bearbeiten, wenn der Verbraucher nicht zuerst die Verbraucherberatung kontaktiert hat. Wenn der Kunde während des Mietzeitraums festgestellte Mängel nicht sofort dem Hausverwalter oder Eigentümer meldet, gilt das Objekt als im vereinbarten Zustand übergeben. Mängel, die erst nach Ende des Mietzeitraums gemeldet werden, können nicht gemeinsam überprüft werden, und Suomun Mökit ist daher nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu leisten. Wenn ein Kunde seinen Aufenthalt vorzeitig beendet und das Ferienobjekt vor Ablauf des Mietzeitraums verlässt, wird keine Entschädigung für die ungenutzte Zeit gezahlt, und der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der Miete.

Recht von Suomun Mökit, Preise zu ändern

Nach Abschluss eines Vertrags hat Suomun Mökit das Recht, den vereinbarten Preis zu erhöhen, wenn sich Steuern oder öffentliche Abgaben ändern, die den Mietpreis beeinflussen.

Fehlerhafte Preisinformationen

Suomun Mökit ist nicht an einen offensichtlichen Preisfehler gebunden, wenn der Preis so eindeutig falsch ist, dass vernünftigerweise erwartet werden kann, dass der Kunde den Fehler bemerkt. Ein Beispiel hierfür ist eine Situation, in der der Unterschied zwischen dem angegebenen Preis und dem tatsächlichen Preis erheblich ist oder der angegebene Preis im Vergleich zum allgemeinen Preisniveau außergewöhnlich niedrig erscheint.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Vertragsparteien bemühen sich, alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag durch gegenseitige Verhandlungen beizulegen. Sollte keine Einigung erzielt werden, werden die Streitigkeiten beim Amtsgericht Helsinki beigelegt. Für diesen Vertrag gilt finnisches Recht.